Freude am Gehen symbolisiert eine Rückkehr zur Unschuld des Kindes.
Wenn das mal keine zutreffende Interpretation ist!
ronjavondermattisburg - 22. Jun, 02:24
Wie beginnen? Wenn man fühlt, dass die Welt zerbricht? Ich sagte erfreut überrascht "Hi Alex!". Doch meine Freude änderte sich nach ihrem zerbrechlichen "Hallo..."
Als sie mir erzählt hatte, dass sie sich so sehr wie noch nie zuvor verliebt hatte und dass sie sich so sehr mit ihm wohlfühle und sich so sehr auf ihn einlasse, obwohl es ihr gleichzeitig so sehr Angst mache, da wusste ich es: der fürs Leben. (Ich war auch etwas eifersüchtig, weil ich das noch nicht erlebt habe - auch wenn P mir gesagt hat, nicht jede Liebe fängt gleich an.) Und nun kann ich ihre Panik nachfühlen. Man hat sich das Leben vorgestellt, das ganz anders ist, nun, nachdem dieser Mensch, dieser eine und einzigartige Mensch da ist. Und nun soll er wieder fort sein? Wegen solcher Umstände?
Und obwohl ich weiß, wie wichtig es ist, ihr einfach nur zuzuhören, fühle ich mich durchwegs hilflos - warum eigentlich? Weil ich ahne, dass ich kein Zaubermittel habe, mit dem ich abracadabra alles Böse wegzaubern kann? Wer hat das schon. Und ist das überhaupt meine Aufgabe? Ich sollte nicht alles so sehr auf mich fokussieren. Psychostunde 1. Und dennoch bin ich irgendwie glücklich, als ich nach über zwei Stunden so etwas wie einen Rat gebe, der etwas bewirkt. Oder vielleicht hab ich nur einfach etwas gesagt, was einen Gedanken in ihr ausgelöst hat. Ich habe es gewagt, meine Beobachtungen und Gedanken von sehr nahe, aber doch außen zu äußern - mit allen meinen mir eigenen Vorsichtsvorkehrungen à la "brems mich", "nimm's mir nicht übel", "kann sein, dass ich mich verrenne". Und dann hat sie plötzlich erkannt, was sie tun kann. Als ersten kleinen Schritt. Ich darf ruhig auf meinen Bauch hören. Psychostunde 2.
Oh Mann. Sind wir alle Produkt unserer Vergangenheit? Werde ich immer wieder denken "Jetzt habe ich mich auf ihn eingelassen - jetzt wird er mich verlassen?" Oder habe ich eine Chance, dass mit den Jahren und mit der Übung anderes Denken Einzug hält?
Immerhin habe ich dieses Mal nicht nur erkannt, sondern auch durchgehalten, dass ich nicht von meinen Problemen gesprochen habe. Der Anlass war nun wirklich keine Teestunde, bei der man mal über dies und dann über jenes spricht. Ich habe nur gedacht, dass ich mir ihr Gefühl so gut vorstellen kann - aber eben nur aus der Theorie - oder der sehr weit zurückliegenden Vergangenheit. Es liegt ja vielleicht an meiner speziellen emotionalen Blockade, dass ich so empfinde, aber momentan habe ich dieses Überwältigtsein nicht in meinem Repertoire. Hin und wieder denke ich: Cora ... seid ihr zusammen in einem Zimmer ... zwei Gläser so nahe zusammen ... Dann potzblitz ist mir wieder bewusst, dass das der falsche Planet ist. Das Gefühl, dass alles wie im Märchen richtig ist, das kenne ich - aber nicht, dass mein Gegenüber das auch so sieht. Als ich Anfang 20 war, da gab es einen, dem ich heulend hinterhertrauerte. Aber da war ich naiv.
Sie kennt ihn nun auf einer Ebene, die "wahre Erkenntnis" anklingen lässt. I love her so dearly - difficult to translate. Hmm, ich hab sie so lieb, und ich wünsche ihr so sehr, dass dies in eine positive Richtung weitergeht. Vielleicht kann sie etwas aus der Vergangenheit bearbeiten und wegräumen. Vielleicht muss sie das nicht so wie ich. Auf jeden Fall wünsche ich ihm, dass er sich für die Richtige, nämlich für sie entscheidet.
ronjavondermattisburg - 22. Jun, 01:40